Auffahrrampen
75 Produkte in 592 Ausführungen€ 41,23 |
Preis inkl. MwSt. |
zzgl. € 5,90 Versandkosten |
€ 72,22 (€ 36,11 / Stück)
|
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
€ 159,63 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
€ 186,90 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 117,60 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 221,55 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 126,00 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 179,55 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 389,55 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 317,10 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 325,50 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 309,75 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 294,00 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 297,15 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 318,15 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 349,65 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 325,50 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 354,91 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 245,18 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 219,45 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 241,50 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 408,46 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 254,10 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
ab € 578,55 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
PKW Auffahrrampen Sortiment - Alles für Ihren Bedarf
Verladerampen klappbar - Praktische und vielseitige Lösungen In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl von Auffahrrampen und Verladerampen, die sowohl klappbar als auch fest sind. Diese Rampen eignen sich ideal für PKWs, Motorräder, und Rollstühle, bieten hohen Komfort und sind einfach zu transportieren und zu lagern.
Auffahrrampen für Rollstühle - Barrierefreier Zugang leicht gemacht
Unsere Rollstuhlrampen sind speziell für den barrierefreien Zugang konzipiert und unterstützen Rollstuhlfahrer, die Mobilität im Alltag zu verbessern. Hier erfahren Sie, welche Vorschriften es gibt und ob die Krankenkasse diese bezahlt.
Rollstuhlrampen Finanzierungsfragen
Werden Rollstuhlrampen von der Krankenkasse bezahlt? In vielen Fällen übernehmen Krankenkassen die Kosten für Rollstuhlrampen, sofern ein medizinischer Bedarf nachgewiesen ist. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse für individuelle Beratung.
Wie teuer ist eine Rollstuhlrampe? Der Preis hängt von der Länge, Material und Ausstattung der Rampe ab. Mobile Modelle beginnen bei etwa 100 €, während feste Verbauungen deutlich teurer sein können.
Auffahrrampen: Informationen und Vorschriften
Welche Vorschriften gibt es für Rollstuhlrampen? Die Vorschriften für Rollstuhlrampen sind in der DIN 18040 geregelt, welche die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum gewährleistet.
Wie viel Grad darf eine Rollstuhlrampe haben? Gemäß DIN-Vorgaben sollte die Steigung nicht mehr als 6% betragen, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Auffahrrampen im Detail - Was Sie wissen sollten
Welche Auffahrrampen sind gut? Gute Auffahrrampen bestehen aus robustem Material wie Aluminium oder Stahl und bieten rutschfeste Oberflächen für maximale Sicherheit.
Wie lang müssen Auffahrrampen sein? Die Länge variiert je nach Anwendung. Für Rollstühle sollten Rampen lang genug sein, um die vorgeschriebene Steigung einzuhalten.
Sind Auffahrrampen erlaubt? Ja, Auffahrrampen sind für die Nutzung im Privatbereich erlaubt, sofern sie die rechtlichen Anforderungen erfüllen.
Längenkalkulation für Auffahrrampen
Wie berechnet man die Länge von Auffahrrampen? Die Formel zur Berechnung der Rampenlänge basiert auf der geplanten Steigung und der Höhe des zu überwindenden Hindernisses. Ein allgemeiner Richtwert ist die Multiplikation der Höhendifferenz mit einem Faktor von 3,5.
Wie lang muss die Auffahrrampe sein? Die Länge muss den Anforderungen des spezifischen Einsatzortes und der benötigten Steigung entsprechen.
Verladerampen für verschiedene Anwendungen
Welche Verladerampen gibt es? Es gibt stationäre und mobile Verladerampen, die sich zum Be- und Entladen von Fahrzeugen aller Art eignen, wie z. B. LKWs und Anhänger.
Wer darf Verladerampen prüfen? Die Prüfung von Verladerampen sollte durch qualifiziertes Personal erfolgen, um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.
Arten und Spezifikationen von Rampen
Welche Arten von Rampen gibt es? Zu den häufigsten Typen gehören Teleskoprampen, klappbare Rampen, und stationäre Einrichtungen, die alle unterschiedliche Bedürfnisse und Umgebungen bedienen.
Wie steil darf eine Rampe für PKW sein? Für PKW wird eine maximale Steigung von 20-30% empfohlen, abhängig vom Fahrzeugtyp und der Nutzung.
Praktisches Wissen über Auffahrrampen
Wie funktionieren Auffahrrampen? Sie bieten eine geneigte Ebene, die es erleichtert, Räderfahrzeuge, Rollstühle oder andere Objekte auf eine erhöhte Oberfläche zu bewegen. Oftmals sind sie klappbar und mobil, um den Einsatzort flexibel zu gestalten.
Erfahren Sie mehr über unser umfangreiches Angebot und wie Auffahrrampen Ihren Alltag erleichtern können. Ob für den privaten Gebrauch oder geschäftliche Anforderungen, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen.
Jetzt Ihre passende Auffahrrampe bei ESSKA.de kaufen!
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte und profitieren Sie von erstklassigem Service und Beratung. Unser Online-Shop bietet detaillierte Informationen und einfache Kaufmöglichkeiten, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Bestellen Sie noch heute und erhöhen Sie Ihre Mobilität und Effizienz.