Manometer-Absperrhahn - Messing oder Edelstahl - G 1/2" - PN 25 bar - SW 27 - max. 50 °C - mit oder ohne Prüfflansch
ab € 140,67 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
Haben Sie Fragen?
Wir helfen gerne weiter!
Wir helfen gerne weiter!
Einsatzbereich
- Der Manometer-Absperrhahn wird häufig in der chemischen Industrie, im Maschinenbau und in der Verfahrenstechnik wird der Manometer-Absperrhahn verwendet, um Druckmessungen zuverlässig durchzuführen und Wartungsarbeiten zu erleichtern.
- Auch in der Öl- und Gasindustrie, der Energieerzeugung sowie in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) ist dieser Absperrhahn von großer Bedeutung, um Drucksysteme sicher zu steuern und zu überprüfen.
- Darüber hinaus findet er Anwendung in der Wasser- und Abwassertechnik, wo er dazu beiträgt, die Funktionsfähigkeit von Drucksystemen zu gewährleisten und zu überwachen.
- Der Manometer-Absperrhahn mit Zapfen und Spannmuffe ist ein unverzichtbares Bauteil zur Installation zwischen Druckmessgerät und Rohrleitung.
- Er ermöglicht es, das Medium bei Bedarf in die Atmosphäre abzulassen.
- Der Absperrhahn ist mit einem Prüfanschluss ausgestattet, der den gleichzeitigen Anschluss von Betriebsdruckmessgeräten an die Druckleitung ermöglicht.
- Material Gehäuse - Edelstahl 1.4571 oder Messing blank
- Material Handhebel - Kunststoff
- Material Spannmuffe - Edelstahl 1.4305 oder Stahl phosphatiert (bei Messing-Gehäuse)
- Ausführung - Zapfen / Spannmuffe, tlw. mit Prüfflansch 60x25x10
- Gewinde - G 1/2"
- Prüfflansch - 60 x 25 x 10 mm
- Betriebsdruck - 25 bar
- Schlüsselweite - 27 mm
- Temperaturbereich max. - 50°C
- Vorschrift - DIN 16262-A
- Anwendungsbereich - für alle Manometer mit Flachdichtring nach DIN Z258
Ausführungen (3)
Auswahl eingrenzen
Typ
Gehäuse
Ausführung
Bewertungen
Es wurde noch keine Bewertung abgegeben