Wir verwenden Cookies zur Gewährleistung des bestmöglichen Services für Sie.
Wenn Sie auf unseren Seiten weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu.
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Mechanische Gefahren - Bei Wartungsarbeiten ist grundsätzlich Persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Gefahren durch fallende oder ausgeworfene Objekte - Im Falle von geöffneten Abdeckungen zur Kontrolle der Rotationsrichtung.
Gefahren durch unkontrollierte Bewegungen - Während der Abschaltphase.
Vorhandensein potenziell gefährlicher Pulver - Zur Durchführung regelmäßiger oder außerordentlicher Wartungsarbeiten ist die spezielle Persönliche Schutzausrüstung zu tragen, sowie
zusätzlich zu Schutzkleidung und Schutzhandschuhen eine Atemschutzmaske, welche der für das gehandhabte Pulver geeigneten Schutzklasse entspricht. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des Pulvers zu entnehmen, welches am Installationsort des Elektrovibrators gehandhabt wird.
Vorhandensein gefährlicher Stäube - Ist der Bediener beim Umgang mit den Pulvern sowie bei regelmäßigen und besonderen Tätigkeiten gefährlichen Substanzen ausgesetzt, hat er geeignete Persönliche Schutzausrüstung laut dem Sicherheitsdatenblatt des Pulvers zu tragen, welches am Installationsort des Elektrovibrators gehandhabt wird.
Heiße Oberflächen - Die Oberflächentemperatur der Motor-Vibratoren übersteigt die Verbrennungsschwelle. Es besteht ein Verbrennungsrisiko. Die Außenflächen des Vibrators dürfen im Normalbetrieb nicht berührt werden. Im Falle von Wartungsarbeiten ist es erforderlich, zu warten bis die Temperatur unter 55°C (130°F) gesunken ist.
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Mechanische Gefahren - Bei Wartungsarbeiten ist grundsätzlich Persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Gefahren durch fallende oder ausgeworfene Objekte - Im Falle von geöffneten Abdeckungen zur Kontrolle der Rotationsrichtung.
Gefahren durch unkontrollierte Bewegungen - Während der Abschaltphase.
Vorhandensein potenziell gefährlicher Pulver - Zur Durchführung regelmäßiger oder außerordentlicher Wartungsarbeiten ist die spezielle Persönliche Schutzausrüstung zu tragen, sowie
zusätzlich zu Schutzkleidung und Schutzhandschuhen eine Atemschutzmaske, welche der für das gehandhabte Pulver geeigneten Schutzklasse entspricht. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des Pulvers zu entnehmen, welches am Installationsort des Elektrovibrators gehandhabt wird.
Vorhandensein gefährlicher Stäube - Ist der Bediener beim Umgang mit den Pulvern sowie bei regelmäßigen und besonderen Tätigkeiten gefährlichen Substanzen ausgesetzt, hat er geeignete Persönliche Schutzausrüstung laut dem Sicherheitsdatenblatt des Pulvers zu tragen, welches am Installationsort des Elektrovibrators gehandhabt wird.
Heiße Oberflächen - Die Oberflächentemperatur der Motor-Vibratoren übersteigt die Verbrennungsschwelle. Es besteht ein Verbrennungsrisiko. Die Außenflächen des Vibrators dürfen im Normalbetrieb nicht berührt werden. Im Falle von Wartungsarbeiten ist es erforderlich, zu warten bis die Temperatur unter 55°C (130°F) gesunken ist.
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Mechanische Gefahren - Bei Wartungsarbeiten ist grundsätzlich Persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Gefahren durch fallende oder ausgeworfene Objekte - Im Falle von geöffneten Abdeckungen zur Kontrolle der Rotationsrichtung.
Gefahren durch unkontrollierte Bewegungen - Während der Abschaltphase.
Vorhandensein potenziell gefährlicher Pulver - Zur Durchführung regelmäßiger oder außerordentlicher Wartungsarbeiten ist die spezielle Persönliche Schutzausrüstung zu tragen, sowie
zusätzlich zu Schutzkleidung und Schutzhandschuhen eine Atemschutzmaske, welche der für das gehandhabte Pulver geeigneten Schutzklasse entspricht. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des Pulvers zu entnehmen, welches am Installationsort des Elektrovibrators gehandhabt wird.
Vorhandensein gefährlicher Stäube - Ist der Bediener beim Umgang mit den Pulvern sowie bei regelmäßigen und besonderen Tätigkeiten gefährlichen Substanzen ausgesetzt, hat er geeignete Persönliche Schutzausrüstung laut dem Sicherheitsdatenblatt des Pulvers zu tragen, welches am Installationsort des Elektrovibrators gehandhabt wird.
Heiße Oberflächen - Die Oberflächentemperatur der Motor-Vibratoren übersteigt die Verbrennungsschwelle. Es besteht ein Verbrennungsrisiko. Die Außenflächen des Vibrators dürfen im Normalbetrieb nicht berührt werden. Im Falle von Wartungsarbeiten ist es erforderlich, zu warten bis die Temperatur unter 55°C (130°F) gesunken ist.
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Mechanische Gefahren - Bei Wartungsarbeiten ist grundsätzlich Persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Gefahren durch fallende oder ausgeworfene Objekte - Im Falle von geöffneten Abdeckungen zur Kontrolle der Rotationsrichtung.
Gefahren durch unkontrollierte Bewegungen - Während der Abschaltphase.
Vorhandensein potenziell gefährlicher Pulver - Zur Durchführung regelmäßiger oder außerordentlicher Wartungsarbeiten ist die spezielle Persönliche Schutzausrüstung zu tragen, sowie
zusätzlich zu Schutzkleidung und Schutzhandschuhen eine Atemschutzmaske, welche der für das gehandhabte Pulver geeigneten Schutzklasse entspricht. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des Pulvers zu entnehmen, welches am Installationsort des Elektrovibrators gehandhabt wird.
Vorhandensein gefährlicher Stäube - Ist der Bediener beim Umgang mit den Pulvern sowie bei regelmäßigen und besonderen Tätigkeiten gefährlichen Substanzen ausgesetzt, hat er geeignete Persönliche Schutzausrüstung laut dem Sicherheitsdatenblatt des Pulvers zu tragen, welches am Installationsort des Elektrovibrators gehandhabt wird.
Heiße Oberflächen - Die Oberflächentemperatur der Motor-Vibratoren übersteigt die Verbrennungsschwelle. Es besteht ein Verbrennungsrisiko. Die Außenflächen des Vibrators dürfen im Normalbetrieb nicht berührt werden. Im Falle von Wartungsarbeiten ist es erforderlich, zu warten bis die Temperatur unter 55°C (130°F) gesunken ist.
Hersteller: OLI SpA, Via Canalazzo 35, 41036 Medolla, Italien, https://www.olivibra.com/, info@olivibra.com
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Mechanische Gefahren - Bei Wartungsarbeiten ist grundsätzlich Persönliche Schutzausrüstung zu tragen.
Gefahren durch fallende oder ausgeworfene Objekte - Im Falle von geöffneten Abdeckungen zur Kontrolle der Rotationsrichtung.
Gefahren durch unkontrollierte Bewegungen - Während der Abschaltphase.
Vorhandensein potenziell gefährlicher Pulver - Zur Durchführung regelmäßiger oder außerordentlicher Wartungsarbeiten ist die spezielle Persönliche Schutzausrüstung zu tragen, sowie
zusätzlich zu Schutzkleidung und Schutzhandschuhen eine Atemschutzmaske, welche der für das gehandhabte Pulver geeigneten Schutzklasse entspricht. Weitere Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt des Pulvers zu entnehmen, welches am Installationsort des Elektrovibrators gehandhabt wird.
Vorhandensein gefährlicher Stäube - Ist der Bediener beim Umgang mit den Pulvern sowie bei regelmäßigen und besonderen Tätigkeiten gefährlichen Substanzen ausgesetzt, hat er geeignete Persönliche Schutzausrüstung laut dem Sicherheitsdatenblatt des Pulvers zu tragen, welches am Installationsort des Elektrovibrators gehandhabt wird.
Heiße Oberflächen - Die Oberflächentemperatur der Motor-Vibratoren übersteigt die Verbrennungsschwelle. Es besteht ein Verbrennungsrisiko. Die Außenflächen des Vibrators dürfen im Normalbetrieb nicht berührt werden. Im Falle von Wartungsarbeiten ist es erforderlich, zu warten bis die Temperatur unter 55°C (130°F) gesunken ist.