€ 148,57 |
Preis inkl. MwSt. |
versandkostenfrei |
Lieferzeit 3 Wochen
Haben Sie Fragen?
Wir helfen gerne weiter!
Wir helfen gerne weiter!
Art. Nr.:
942125809580
Ausführung
Modell | UB 8 Hoch |
Tragkraft | 8 t |
Höhe min. | 580 mm |
Höhe max. | 950 mm |
Hub | 370 mm |
Gewicht | 13,8 Kg |
Einsatzbereich
- Unterstellbock für PKW´s / LKW´s ist ideal für Werkstätten, Fuhrparks, und die Industrie
- Unterstellbock mit geschweißter Rohrkonstruktion
- pulverbeschichtete Lackierung in Ral 5010
- Tragstempel in Vollmaterial und verzinkt
- Tragkraft - von 1,5t bis 8t
- Höhenverstellung - 5-fach
- inkl. Federstecker und Bolzen
Ausführungen (6)
Auswahl eingrenzen
Modell
Tragkraft
Höhe min.
Höhe max.
Hub
Gewicht
Bewertungen
Gesamtbewertungen
3.5 von 5.0 Sternen
/
2 Bewertungen
Bewertungsübersicht
5 Sterne |
|
(1) |
4 Sterne |
|
(0) |
3 Sterne |
|
(0) |
2 Sterne |
|
(1) |
1 Stern |
|
(0) |
Positivste Bewertung vs. kritischste Bewertung
Holger Ottensmeier
gutes Preis-Lesitungsverhältnis
vs.
Tobias
Die Einzelteile des Unterstellbocks (Stempel und Dreibein) machen einen guten stabilen Eindruck, vorallem der Stempel aus Vollmaterial, in welches sich der Arretierungsbolzen nicht einarbeiten kann.
Leider ist die Passung von Außendurchmesser des Stempels zur mittleren Bohrung so extrem groß, dass die Böcke über der ersten Absteckposition so sehr wackeln, dass man damit nichts mit gutem Gewissen abstützen kann. Für mich in diesem Zustand unbrauchbar.
Der Stempel ist Ø30mm und steckt in einer Ø32mm Bohrung, das kann ja nur wackeln.
Verbesserungsvorschlag: Rohrinnendurchmesser auf 28mm reduzieren und vor dem lackieren mit Bohrer Ø30,5mm aufbohren, muss ja nicht genau sein und auch keine Passbohrung. Für den Stempel ein Rundmaterial wählen was im Größtmaß Ø30mm ist, schon funktioniert das ganze deutlich besser mit einer einfachen Bohrung mehr.
Leider ist die Passung von Außendurchmesser des Stempels zur mittleren Bohrung so extrem groß, dass die Böcke über der ersten Absteckposition so sehr wackeln, dass man damit nichts mit gutem Gewissen abstützen kann. Für mich in diesem Zustand unbrauchbar.
Der Stempel ist Ø30mm und steckt in einer Ø32mm Bohrung, das kann ja nur wackeln.
Verbesserungsvorschlag: Rohrinnendurchmesser auf 28mm reduzieren und vor dem lackieren mit Bohrer Ø30,5mm aufbohren, muss ja nicht genau sein und auch keine Passbohrung. Für den Stempel ein Rundmaterial wählen was im Größtmaß Ø30mm ist, schon funktioniert das ganze deutlich besser mit einer einfachen Bohrung mehr.
Kundenmeinungen