Wir verwenden Cookies zur Gewährleistung des bestmöglichen Services für Sie.
Wenn Sie auf unseren Seiten weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu.
Die elektrische Fasspumpe GLP25 eignet sich besonders zur Entnahme von verdünnten Säuren, Laugen und leichtviskosen Flüssigkeiten aus Gebinden bis 220 l Fässer.
Anwendung
Die Fasspumpe ist leistungsfähig und handlich zugleich.
Motor, Pumpe, Auslaufbogen und Haltestopfen sind im Set enthalten, Motor und Pumpe per Schnelladapter trennbar.
Die Pumpe ist perfekt bei Mehrfachnutzung, denn für mehrere Gebinde mit je einer Pumpe genügt nur ein Motor.
Die Drehzahl ist verstellbar.
Technische Daten
Material Pumpe - PP - Edelstahl - Viton
Motor - 230 V - 50 HZ -160 W
Anschlusskabel - 2 m
Förderleistung - 25 l/min - 30 l/min mit Auslaufrohr
! Laufende Pumpe nicht aus dem Gebinde herausziehen
Kein Trockenlauf erlaubt.
Nur Flüssigkeiten pumpen, die die benetzten
Materialien nicht angreifen
Der Motor darf nicht in die Flüssigkeit eingetaucht werden
Pumpen von Lösemittel ist nur zu Reinigungszwecken erlaubt.
Das Gerät ist grundsätzlich nicht für den Einsatz in explosions-gefährdeter Umgebung bestimmt.
Das Fördern brennbarer Flüssigkeit ist nur dann erlaubt, wenn die Umgebung von behördlicher Seite als nicht explosionsgefährlich eingestuft wird oder die besonderen Bedingungen für Kleinmengen in Labors keinen Ex-Schutz vorschreiben.
Das Gerät darf nicht mit ätzenden oder gesundheitsgefährdeten Stoffen kontaminiert sein, wenn es entsorgt wird. Beachten Sie die Entsorgungsvorschriften
! Laufende Pumpe nicht aus dem Gebinde herausziehen
Kein Trockenlauf erlaubt.
Nur Flüssigkeiten pumpen, die die benetzten
Materialien nicht angreifen
Der Motor darf nicht in die Flüssigkeit eingetaucht werden
Pumpen von Lösemittel ist nur zu Reinigungszwecken erlaubt.
Das Gerät ist grundsätzlich nicht für den Einsatz in explosions-gefährdeter Umgebung bestimmt.
Das Fördern brennbarer Flüssigkeit ist nur dann erlaubt, wenn die Umgebung von behördlicher Seite als nicht explosionsgefährlich eingestuft wird oder die besonderen Bedingungen für Kleinmengen in Labors keinen Ex-Schutz vorschreiben.
Das Gerät darf nicht mit ätzenden oder gesundheitsgefährdeten Stoffen kontaminiert sein, wenn es entsorgt wird. Beachten Sie die Entsorgungsvorschriften
! Laufende Pumpe nicht aus dem Gebinde herausziehen
Kein Trockenlauf erlaubt.
Nur Flüssigkeiten pumpen, die die benetzten
Materialien nicht angreifen
Der Motor darf nicht in die Flüssigkeit eingetaucht werden
Pumpen von Lösemittel ist nur zu Reinigungszwecken erlaubt.
Das Gerät ist grundsätzlich nicht für den Einsatz in explosions-gefährdeter Umgebung bestimmt.
Das Fördern brennbarer Flüssigkeit ist nur dann erlaubt, wenn die Umgebung von behördlicher Seite als nicht explosionsgefährlich eingestuft wird oder die besonderen Bedingungen für Kleinmengen in Labors keinen Ex-Schutz vorschreiben.
Das Gerät darf nicht mit ätzenden oder gesundheitsgefährdeten Stoffen kontaminiert sein, wenn es entsorgt wird. Beachten Sie die Entsorgungsvorschriften
! Laufende Pumpe nicht aus dem Gebinde herausziehen
Kein Trockenlauf erlaubt.
Nur Flüssigkeiten pumpen, die die benetzten
Materialien nicht angreifen
Der Motor darf nicht in die Flüssigkeit eingetaucht werden
Pumpen von Lösemittel ist nur zu Reinigungszwecken erlaubt.
Das Gerät ist grundsätzlich nicht für den Einsatz in explosions-gefährdeter Umgebung bestimmt.
Das Fördern brennbarer Flüssigkeit ist nur dann erlaubt, wenn die Umgebung von behördlicher Seite als nicht explosionsgefährlich eingestuft wird oder die besonderen Bedingungen für Kleinmengen in Labors keinen Ex-Schutz vorschreiben.
Das Gerät darf nicht mit ätzenden oder gesundheitsgefährdeten Stoffen kontaminiert sein, wenn es entsorgt wird. Beachten Sie die Entsorgungsvorschriften
! Laufende Pumpe nicht aus dem Gebinde herausziehen
Kein Trockenlauf erlaubt.
Nur Flüssigkeiten pumpen, die die benetzten
Materialien nicht angreifen
Der Motor darf nicht in die Flüssigkeit eingetaucht werden
Pumpen von Lösemittel ist nur zu Reinigungszwecken erlaubt.
Das Gerät ist grundsätzlich nicht für den Einsatz in explosions-gefährdeter Umgebung bestimmt.
Das Fördern brennbarer Flüssigkeit ist nur dann erlaubt, wenn die Umgebung von behördlicher Seite als nicht explosionsgefährlich eingestuft wird oder die besonderen Bedingungen für Kleinmengen in Labors keinen Ex-Schutz vorschreiben.
Das Gerät darf nicht mit ätzenden oder gesundheitsgefährdeten Stoffen kontaminiert sein, wenn es entsorgt wird. Beachten Sie die Entsorgungsvorschriften