Wir verwenden Cookies zur Gewährleistung des bestmöglichen Services für Sie.
Wenn Sie auf unseren Seiten weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu.
Diese Arbeitsplatzmatte ist ideal für nasse und trockene Arbeitsbereiche, sowie Außen- und Innenbereiche, wie zum Beispiel beim Automobilbau, auf Schiffsoberdecks oder an Messeständen.
Anwendung
Yoga Easy Event besteht aus einzelnen losen Platten mit durchbrochenem Muster, die sehr einfach zu einem flächendeckenden Bodenbelag zusammengesteckt werden können.
Für Böden, auf denen eine trockene, trittsichere und rutschfeste Oberfläche gewünscht wird.
Repräsentatives Design und einfache Handhabung.
Wasser und andere Flüssigkeiten fließen problemlos ab.
Die Matte wirkt lärmdämmend, senkt den Trittschallpegel in den Einsatzbereichen.
Der Bodenrost ist isoliert gegen kalte Böden und ist temperaturbeständig von -18° C bis +60° C.
Der aus 100% Polypropylen bestehende Bodenrost ist beständig gegen UV-Licht, Öl, Benzin und die meisten Chemikalien.
In Verbindung mit Leisten und Ecken ist der Rost voll befahrbar, flächenbelastbar bis 220 t/m².
Die Hilfsmittel, die zum Verlegen gebraucht werden - Ein Gummi- oder Kunststoffhammer, Zollstock oder Bandmaß und eine Stichsäge bzw. ein Spaltwerkzeug.
Die einzelnen Platten sind jeweils an zwei Seitenrändern mit Noppen oder Ösen ausgestattet, dadurch können Sie ineinandergesteckt werden.
Lediglich mit einem Hammerschlag werden dann die Noppen- Ösenverbindungen miteinander verbunden, jedoch kann der Bodenrost bei Bedarf in kurzer Zeit wieder demontiert werden. Für eine einwandfreie Demontage bieten wir auf Wunsch einen Trennschlitten an. Die Platten können dadurch schonend und ohne großen Kraftaufwand voneinander getrennt werden.
Bodenrostplatten winkelförmig von einer Ecke her verlegen, die glatte Plattenseite zu Wand hin. Wir empfehlen einen Abstand von ca. 20 mm von Bodenrostplatte zur Wand.
Die ideale Anpassung an den jeweiligen Verlegebereich kann man mit einer Stichsäge erreichen. Das Sägeblatt sollte für Kunststoff ausgelegt sein, damit man genaue und saubere Schnitte erhält.
Der Bodenrost muss nicht verklebt oder fixiert werden.
Für die Reinigung sind Hochdruckreiniger, Industrienass-/ Trockensauer geeignet.
Je nach Verschmutzungsgrad empfehlen wir einmal im Jahr die gesamte Fläche zu demontieren und komplett zu reinigen.
In Verbindung mit diesen Abschlussleisten sind Yoga Easy Event Platten voll befahrbar.
In Verbindung mit Abschlussleisten und Ecken sind Yoga Easy Event Platten ebenfalls voll befahrbar.
Für Flächen größer als 6 m² und Flächen mit großen Temperaturschwankungen empfehlen wir die Verwendung von Expansionsleisten, damit sich das Material ausdehenen und wieder zusammen kann, ohne dass erhöhter Druck auf das Material ausgeübt wird.